Archiv des Autors: benitz

Schatzsuche für Benitzer Bambini 11.07.2021

Benitzer – Bambini ́s aufgepasst! Habt ihr Lust auf ein Abenteuer? Auf der Suche nach einem Schatz?

Schatzsuche mit anschließendem Grillen zum Abendbrot Sonntag, 11. Juli 2021 von 15:00 – 17:30 Uhr
Alle Benitzer-Bambinis, die es sich zutrauen, können mit ihren Familien, Großeltern und Freunden teilnehmen. Ein riesiger Spaß für alle.

Kennt ihr euch in Benitz aus und wisst genau wo die schönsten Plätze in Benitz sind? Egal was eure Stärken sind und wie gut ihr euch auskennt, wir werden gemeinsam das spannende Puzzle von Benitz lösen. Wenn die Benitzer-Bambinis als Team zusammen halten, werden sie den Schatz von Benitz finden!

Um Anmeldung wird gebeten bis zum 09.07.2021 an die Vereins-Email!

Pssst: Alle Bambinis die an der Schatzsuche teilnehmen bekommen etwas vom Schatz.

6.12.2020 Tag des „Nikolausbaumes“

Hell erleuchtet, bunt geschmückt und viele liebevolle Überraschungen warteten am und unter dem Nikolausbaum auf die Dorfbewohner! Unser gemeinsamer Adventsmarkt musste aus bekannten Gründen ausfallen, aber den Nikolausbaum mit kleinen Geschenken konnte jede Familie für sich – ganz Corona-konform –  auf einem Spaziergang besuchen. So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit…… Die letzten ganz besonderen Weihnachtswünsche konnten in den Briefkasten gesteckt werden. Von hier gingen sie direkt nach Himmelpfort!

Benitzer – Fussball Ferien! Sommerferien 2021

Noch kein Weihnachtsgeschenk für die Kids? Dann haben wir genau das Richtige für euch: 

Die ersten BENITZER FUSSBALL-FERIEN!!!

Meldet euer Kind an!  Auf dich warten Spaß, ein Ball, ein Trikotsatz, Top Trainingseinheiten mit lizenzierten Trainern, Mittagessen, Getränke, Eltern-Kind Turnier, Kanu-Tour, Stallbesichtigung
Übernachtung im Zelt am letzten Abend und vieles mehr! Wir versprechen viel Spaß mit Sport in der ersten Sommerferienwoche.

Alle weiteren Infos findet Ihr auf dem Flyer und auf der Internetseite des Veranstalters Gaukowia.

1. Treffen Musikfreunde Benitz-Brookhusen

Chor? Oder einfach am Lagerfeuer Gitarre spielen? Trommelworkshop? Oder Jazz-Band? Heavy Metal oder Klassik? Am 25.10.2020 drehte sich alles rund um Instrumente und Gesang beim 1. Treffen der Musikfreunde in Benitz und Brookhusen. Kinder und Erwachsene, die gern singen oder ihre Instrumente erklingen lassen, sprachen über ihre Freude an der Musik und was wir daraus in unserem Dorf machen wollen.

Wir werden uns alle zwei Wochen sonntags 16:00 Uhr treffen, sowie am 1. Mittwoch im Monat um 20:00 Uhr (hier dann nur Erwachsene). Derzeit suchen wir Stücke raus, die wir gemeinsam spielen wollen.

Wann wir nun starten können, hängt von der Pandemieentwicklung ab. Bitte schaut unter Termine, wann es losgeht.

Ein Dankeschön an die Gemeinde, dass wir den Gemeinderaum nutzen dürfen! Wer noch zu uns stoßen möchte, kommt einfach vorbei zu unseren Treffen.

Jugendworkshop

Frische Ideen für den Jugendclub!

Am 17.10.2020 haben wir gemeinsam mit den Kindern überlegt, wie der Jugendclub in unserer Gemeinde wieder belebt werden kann und wie sich Kinder und Jugendliche direkter mit ihren Ideen ins Gemeindeleben einbringen können.

Auch wenn nur wenige Kinder dabei waren, die die mitgemacht haben, waren SUPER! Viele Ideen sind zusammen gekommen und in unseren Jugendclub wird wieder Leben einziehen! Am nächsten Tag wurde gleich geputzt und wir starteten mit festen Öffnungszeiten für den Club!

Bitte beachtet: Aufgrund der Pandemie-Situation muss der Jugendclub vorerst bis 30.11.2020 geschlossen bleiben. Zum aktuellen Stand schaut bitte unter: Termine.

Apfelernte Brookhusen

Am 27. September 2020 fand unsere traditionelle Apfelernte im herrlichen Gutspark von Brookhusen statt. Viele Einwohner von Jung bis Alt waren gekommen und sammelten in nur einer Stunde zwei große Hänger mit Äpfeln. Um 14 Uhr rückte dann die mobile Presse aus Satow an und machte daraus leckeren, frischen Apfelsaft. Selbst gesammelt im eigenen Dorf und frisch gepresst …das kann nur lecker sein!

Frühblüher verstecken!

Gemeinsam machen wir unser Dorf noch schöner! 

Am 20. September 2020 haben viele fleißige Hände ganz viele Frühblüher in Benitz versteckt. Ein buntes, fröhliches Treiben war rund um’s Gemeindehaus und am Bienenlehrpfad zu beobachten. Also: Augen auf im Frühjahr!

Zum Abschluss gab es für alle Kaffe, Kuchen und Schokis. Vielen Dank an alle Helfer, Kuchenbäcker und Getränkespender.